
Shou Sugi Ban: Die uralte japanische Technik
Die kulturelle Blütezeit Japans inmitten der Edo-Periode führte zur Entwicklung einer genialen Konservierungsmethode für Holz – dem sogenannten Shou Sugi Ban. Diese Technik entstand, nachdem japanische Handwerker die Vorteile von verkohltem Holz als Verkleidungsmaterial entdeckt hatten. Die Shou Sugi Ban-Technik erwies sich als so nützlich, dass sie ihren Platz in der zeitgenössischen Architektur fand und seit dem 18. Jahrhundert bis heute eine der beliebtesten Methoden der Holzbearbeitung ist.