Yakisugi Holz

Die Methode von Yakisugi oder Shou Sugi Ban (焼杉板) ist eine alte und zuverlässige japanische Holzverarbeitungsmethode, bei der Holz mit Hilfe von Feuer konserviert wird. Das Yakisugi-Holz zeichnet sich durch die natürliche Farbe und Textur des Holzes aus, es ist wetterbeständiger und dauerhafter für Jahrhunderte. Bei Degmeda liefern wir verbranntes Holz für fast jeden Akzent Ihres Hauses.

Verbranntes Holz für die Fassade

Mittels einer speziellen Technologie verleiht bearbeitetes Holz Ihrer Hausfassade langjährige Ästhetik, das Gefühl der Einzigartigkeit und der Vollendung.

Gebranntes Holz für die Innenausstattung

Lassen Sie die langweiligen Lösungen der Innenausstattung den Anderen – erneuern Sie Ihr Haus mit den Holzleisten.

Yakisugi Holz für den Zaun

Der erste Eindruck ist sehr wichtig, daher sind selbst die kleinsten Akzente, solche wie außergewöhnlich schöner Zaun des Hauses sehr wichtig.

Shou Sugi Ban Holz für die Terrasse

Verleihen Sie Exklusivität Ihrer Umgebung für Ihre Terrasse mittels einer Holzbrenntechnologie.

Über uns

Die Lösungen von Degmeda in Vorbereitung des gebrannten Holzes ist das, was zählt und was sich schon immer bewährt hat. Unter Anwendung von altertümlichen Traditionen spezialisieren wir uns im Bereich der Holzvorbereitung und beraten die Kunden, die in ihrem Umfeld nach außergewöhnlichen Lösungen suchen. Wir beherrschen ausgezeichnet die altertümliche japanische Holzbrenntechnologie yakisugi, um im Umfeld Ihres Hauses Gemütlichkeit zu schaffen. Gebranntes Holz eignet sich ausgezeichnet für die Fassade, für den Zaun oder für die Terrasse. Mittels dieser Technologie können wir auch Ihr Holz bearbeiten. Gebranntes Holz wird auch ausgezeichnet in der Innenausstattung angepasst – wir glauben immer an die außergewöhnlichen Ideen unserer Kunden und helfen sie verwirklichen. Falls es Ihnen an Ideen mangelt, aber Sie haben das Gefühl, dass in Ihrem Haus die Elemente des Brennholzes fehlen, werden wir Sie aufrichtig beraten und helfen die beste Lösung zu finden.

FSC logoAccoya logoCE mark

Unsere Produkte

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Produkte zu kaufen.

DEGMEDA DARK BLACK ACCOYA®

Accoya® holz

DEGMEDA DEEP CHAR ACCOYA®

Accoya® holz

DEGMEDA LIGHT GREY ACCOYA®

Accoya® holz

DEGMEDA DARK BLACK lärche

Sibirische lärche

DEGMEDA LIGHT GREY lärche

Sibirische lärche

DEGMEDA DEEP CHAR lärche

Sibirische lärche

DEGMEDA DARK BLACK fichte

Nordische fichte

DEGMEDA AMBER fichte

Nordische fichte

Mehr produkte

Holzbearbeitung mittels Feuer

Eine alterstümliche, seit Jahrhunderten gepflegte Holzbrenntechnologie.

Die japanische Technologie der Holzbearbeitung mittels der Feuer Yakisugi ist eine vollständig natürliche, im Laufe der Jahrhunderte bewährte Art, das Holz gegen Außeneinflüsse zu schützen. Zugleich wird dem Holz einzigartiges, unverwechselbares Äußere verliehen. Bei der Holzbearbeitung wird der äußere Teil der Bretter durch Feuer bearbeitet - dadurch erhält das Holz ein verbranntes Aussehen mit einem intensiven Farbton, einzigartiger Textur und das Holz wird zusätzlich ohne chemische Mittel geschützt.

Holzschutz

Unter Verwendung der Holzbrenntechnologie wird der natürliche Schutz für die Hausfassade, für den Zaun oder für die Terrasse ohne Verwendung von jeglichen schädlichen Mitteln gewährleistet.

Intensiver Farbton

Bei der Verbrennung von Holz wird auf natürlicher Weise ein einzigartiger Farbton gewonnen, dessen Intensität von der verwendeten Technologie abhängt.

Die einzigartige Textur

Jede Arbeit, die unter Verwendung von Holzbrenntechnologie durchgeführt wird, ist einzigartig und einmalig – ohne Konkurrenz!

Brauchen Sie einen Rat?

Sind Sie genau wie wir von der Idee des gebrannten Holzes in der Innenausstattung oder Außenausstattung des Hauses begeistert, dann helfen wir Ihnen, Ihre Traumprojekte umzusetzen.

Wie wird das Holz mit der Yakisugi-Methode verarbeitet?

Die Anwendung der Yakisugi-Methode ist grenzenlos, da sie sowohl Innen- als auch Außenelemente des Hauses in dauerhafte, hochmoderne Strukturen verwandelt. Als treuer Begleiter der Phantasie erlaubt es jedem, seine Wohnung nach Belieben zu dekorieren und zu schützen. Mit ihrer faszinierenden Geschichte und Technik atmet der emotionale Unterton der Methode durch die starken Strukturen Ihres Hauses und verleiht ihm einen einzigartigen Charme.

Yakisugi, auch als Shou Sugi Ban bekannt, ist eine japanische Methode der Holzkonservierung durch Verkohlen des Holzes mit dem Endergebnis von thermisch behandeltem Holz. Verkohltes Holz ist besonders attraktiv wegen der Muster der Maserung, die durch den Brennprozess freigelegt werden, und wird meist für Fassaden, Terrassen, Zäune oder Fußböden benutzt. Das Holz schützt Ihr Haus auch vor Feuer, Feuchtigkeit und Insekten. Durch die Kombination mit Materialien wie Eisen, Zement und Glas verwandelt dieses Holz Ihre Endergebnisse in kunstvolle Holzarbeiten.

Ganz am Anfang wird ein Stück Holz brennenden Flammen ausgesetzt, die eine Durchschnittstemperatur von 1100 Grad Celsius erreichen. Eine so hohe Temperatur erfordert höchste Vorsicht und Präzision. Nur speziell ausgebildete und erfahrene Fachkräfte können eine solche Aufgabe übernehmen und durchführen. Die oben erwähnte Feuereinwirkung bringt die besten Qualitäten des Holzes zur Wirkung. Zunächst lösen sich - dank der hohen Temperaturen - verschiedene organische Bestandteile und vor allem der in Holz reichlich vorhandene Zucker, der in der Zellulose reichlich vorhanden ist, auf. Als direkte Folge der Auflösung der organischen Bestandteilen (Verarbeitung) wird das Holz viel widerstandsfähiger. Sozusagen immun gegen viele Bedrohungen. Dank der Karbonisierung wird das Holz auch wasserfest.

Wenn das Holz frei von organischen Bestandteilen ist, kann es als "steril" gekennzeichnet werden. Dies bedeutet, dass Verrottung und Zersetzung des Holzes unmöglich wird. Bei einem Material, das bereits so langlebig ist wie Holz, ist die Verbesserung der Haltbarkeit und Langlebigkeit dennoch eine erstaunliche Leistung. Neben der enormen zusätzlichen Resistenz gegen Schädlinge und Ungeziefer dürfte das Shou Sugi Ban-Holz kaum Konkurrenz haben, da es für die raffinierteste und beeindruckendste Holzverarbeitungstechnik weltweit bekannt ist.

Was ist der Unterschied zwischen Yakisugi, Shou Sugi Ban und Yakiita?

Diese drei Begriffe sind wesentlich, wenn es um verbranntes Holz geht, und auch wenn sie sich recht ähnlich sind, so unterscheiden sie sich doch voneinander. Yakisugi bezieht sich auf die ursprüngliche Methode der Holzverbrennung mit japanischer Zypresse und natürlichen Ölen. Shou Sugi Ban beschreibt eine allgemeine Methode der Holzverbrennung in Kombination mit natürlichen und synthetischen Ölen. Darüber hinaus wird in diesem Zusammenhang auch ein zusätzlicher Begriff verwendet, nämlich Yakiita. Dieser Begriff bezeichnet alle möglichen Holzarten, die für die Verbrennung geeignet sind.

Der Beginn der tiefen historischen Tradition der Yakisugi-Methode in Japan

In Japan ist die Tradition untrennbar mit dem Alltagsleben verbunden. Tradition zu haben bedeutet, fast eine Seele zu haben. Aus diesem Grund leben in Japan viele Traditionen nicht jahrzehntelang oder nicht einmal für einige hundert Jahre, sondern viel länger. Aufgrund der sehr starken Verbindung zwischen Tradition und japanischem Lebensstil können einige dieser Traditionen Jahrtausende umspannen und Epochen definieren.

Yakisugi Geschichte ist die Frucht von Japans naturschätzender Weltanschauung. Entfacht durch die Notwendigkeit praktischer Verbesserungen, war die Idee, Bäume für den Hausbau zu verwenden, für den einfachen japanischen Menschen der Weg, der Natur nahe zu bleiben und das Glück in ihren Geschenken zu finden.

Die japanische Yakisugi-Methode der Holzverkohlung, ein taktvolles Spiel zwischen Holz und Feuer, stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die 1700er Jahre zeichnet sich als Japans goldenes Zeitalter, in dem die Menschen sowohl intellektuell als auch kulturell überragend auftreten. Die Landbevölkerung war jedoch immer noch in der Lage, diese kulturellen Voraussetzungen zu beeinflussen, und Yakisugi oder anders als Shou Sugi Ban bekannt, war die Methode, die sie benutzten.

Zu Beginn verbrannten die Handwerker Holz, indem sie eine tipi-ähnliche Struktur aus teilweise getrockneten Brettern errichteten. An ihrem Boden legten sie ein Feuer. Während das Feuer brannte, stiegen die Temperaturen im Inneren des Holztipi auf über 400˚C und verkohlten die Bretter innerhalb von Minuten.

Es wird Jahre dauern, bis die Methode industrialisiert und wie heute durchgeführt wird. Dank seiner Vorteile hebt sich thermisch behandeltes Holz jedoch auch heute noch von anderen Baumaterialien ab.

Uralte Technologie im Einklang mit einem modernen Lebensstil

Das ursprüngliche Konzept der Yakisugi-Holzschutztechnologie beinhaltete die Behandlung der prächtigen und alten Zypressen, die in den vielen üppigen Wäldern Japans wuchsen. Auch bekannt als die japanische Zeder, hat sie ein ausgeprägtes Muster und eine klare Textur. Das moderne Yakisugi kann jedoch verschiedene Holzarten behandeln, nicht nur die Zypresse. Wir haben zum Beispiel die sibirische Lärche, Kiefer, Fichte und Accoya Produkte zum Verkauf.

Nachdem das Holz thermisch behandelt ist und die Oberflächenschicht ausreichend verkohlt ist, verändern sich sein Aussehen und seine Eigenschaften. Das Aussehen ist sehr charakteristisch, und so viele von uns erkennen es in Filmen, Illustrationen und anderen Darstellungen des traditionellen Japan.

Andererseits ist diese Technologie weit davon entfernt, eine kraftvoll erhaltene Antiquität ohne modernen Wert zu sein. Shou Sugi Ban ist ein sehr vielseitiges Produkt. Mit vielen zeitlosen Qualitäten sorgt gebranntes Holz dafür, dass es, wo auch immer Sie es einsetzen, mehr Komfort und unvergleichliche, exklusive Schönheit in Ihr Leben bringt.

Degmeda ist zu 100% auf Kundenzufriedenheit ausgerichtet. Veredelung, höchste Qualität und die Verwirklichung selbst mutigster Ideen sind die Vorteile, die wir allen unseren Kunden garantieren können.

Vorteile von verbranntem Holz

Was das Holz durch das Feuer verliert, gewinnt es an Vorteilen. Es wird erst dann zu einem Produkt, das einen Platz auf dem Markt wert ist, wenn es gebürstet, gewaschen und optional veredelt wird.

Richtig konserviertes verbranntes Holz ist aufgrund der Wirkung, die die Verkohlung auf seine Poren hat, wasserdicht. Wenn das Brett brennt, schrumpfen seine Poren so stark, dass das Holz keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann.

Schimmel gedeiht in Feuchtigkeit und ernährt sich von den Kohlenhydraten im Holz, um zu überleben. Da Feuer sowohl der Feuchtigkeit als auch der Zellulose in den oberen Holzschichten schadet, besteht für Schimmel, Termiten und Insekten keine Chance, in verbranntem Holz Nahrung und eine nährende Umgebung zu finden.

Das verkohlte Holz mit seiner verbrannten Oberfläche macht es fast unmöglich, dass es sich wieder entzündet. Das Verbrennen ist eine chemische Reaktion, die unwahrscheinlich ist, wenn die Planke mit einer Kohlenstoffschicht überzogen ist. Verkohltes Holz ist daher extrem feuerbeständig.

Die früheren Vorteile von verbranntem Holz nach japanischer Art machen es zu einem langlebigen Material mit einer Lebensdauer von 100 Jahren und mehr! Bei richtiger Verkohlung ist dieses Holz immun gegen Fäulnis und Verrottung und schützt damit auch die inneren Gebäudestrukturen vor spontaner Zersetzung.

Wo können Sie unsere Produkte aus verkohltem Holz verwenden?

Bei Degmeda stellen wir langlebige Produkte her, die die Grundlage für Ihr nächstes Innen- oder Außendesign-Projekt werden könnten. Unser aktuelles Produktsortiment kann Ihnen dabei helfen, Ihre geplante Holzfassade, Deck, Zaun oder Fußboden zu verwirklichen.

Fassade

Mit unseren Produkten erhalten Sie eine elegante, witterungsbeständige und pflegeleichte Fassade, die Ihren einzigartigen Stil zum Ausdruck bringt. Das Zedernholz ist das beliebteste Holz für Verkleidungen, aber Sie können auch Fichte, Kiefer oder jedes andere Holz wählen, das wir für Ihre Fassade anbieten.

Fußboden und Deck

Man benutzt seinen Fußboden jeden Tag, und wenn es Zeit ist, sich zu entspannen, tut man das sehr wahrscheinlich auf seiner Terrasse. Degmeda bietet Ihnen langlebige, mit wasserbasierten Hybridöl behandelte Deck- und Bodenbretter, die Sie bei Ihren Aktivitäten in Ihrem Haus und auf Ihrem Hof unterstützen.

Zaun

Ihr Zaun schützt Sie und Ihr Haus, und wir glauben, dass er dies mit Stil tun sollte. Modisch, wasserdicht und insektenresistent machen unsere Produkte Ihren Zaun zu dem, was er draußen sein sollte.

Unsere Shou Sugi Ban Produkte, die Ihnen zur Auswahl und zum Kauf zur Verfügung stehen

Unsere Fachkräfte wenden die Shou Sugi Ban Technik an, um Weichhölzer für die Holzverkohlung am besten zu verarbeiten. In unserem Geschäft finden Sie von Shou Sugi Ban verarbeitete Accoya-, Fichten-, Kiefer-, Lärchen- und Zedernholzdielen und Holzecken mit einzigartigen chemischen und dekorativen Eigenschaften.

Unser gebranntes Accoya-Holz hat einen unaufdringlichen Ton und eine Textur, die zu einer entspannenden Landschaft inspirieren. Die Maserung des Holzes erscheint in seinen Schichten versunken, und man kann subtile Übergänge zwischen den weichen Farben auf der verbrannten Holzoberfläche bemerken.

Feuerbehandelte Fichte gibt es in sanftem Braun und Grau. Die Dielen haben einfache, irdische Farben, die denen von Bäumen und der Natur ähneln.

Unser dunkles Shou Sugi Ban Kiefernholz hat einen schön strukturierten Körper und bringt die Ästhetik der 3D-Textur in Ihr Zuhause.

Verkohlte sibirische Lärche ist attraktiv und stilvoll. Wenn Sie ein Zeichen von Eleganz und Kühnheit setzen möchten, wird Sie Lärche mit ihren aufwändigen Maserungen nicht enttäuschen.

Verwirklichen Sie alle Ihre Ideen mit Hilfe von gebranntem Holz

Das gebrannte Holz ist attraktiv und bietet eine ganz natürliche Oberfläche für Ihr Haus, die zuverlässig und energieeffizient ist. Das gebrannte Holz ist eine fantastische Wahl für viele verschiedene Arten von Projekten. Es ist eine ungiftige Art und Weise, die Attraktivität Ihrer Immobilie ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt zu erhöhen. Die Popularität von der Shou Sugi Ban Methode ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, und immer mehr Menschen wenden sich ihr als einer preisgünstigen und umweltfreundlichen Alternative zu. Wenn Sie diese Option für Ihr Traumhaus in Betracht ziehen, kann Degmeda Ihnen dabei helfen. Mit den zahlreichen Optionen, aus denen Sie wählen können, finden Sie mit Sicherheit die ideale Lösung für Ihr Projekt. Das Unternehmen ist seit zehn Jahren im Geschäft und verfügt über ein Team von Experten und eine umfangreiche Produktreihe, die bereit ist, all Ihre Ideen zum Leben zu bringen.

Das Yakisugi-Holz in Deutschland: ein hochwertiges Design zu einem angemessenen Preis

Bei Degmeda bieten wir Ihnen das hochwertigste Shou Sugi Ban Holz, das Sie für Ihre Verkleidungen, Fußböden, Terrassen und Zäune verwenden können. In unserem Katalog finden Sie nur die besten Hölzer für Shou Sugi Ban, darunter Accoya, Lärche, Kiefer, Fichte und die traditionelle Zeder. Wir bieten auch Holzverkohlungsdienste und internationalen Versand an.

Das Yakisugi-Holz ist nicht nur in Japan beliebt. Es wird auch in Europa und u. a. auch in Deutschland sehr populär. Die Methode, bei der man das Holz verbrannt aussehen lässt, ist bekannt dafür, dass sie dauerhaft, zuverlässig und umweltfreundlich ist. All diese Eigenschaften machen das verbrannte Holz in der ganzen Welt beliebt.

Um ein Produkt von Degmeda zu bestellen, besuchen Sie den Bereich ‚Angebot erhalten‘ und schauen Sie sich unseren Katalog an. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten, Kosten und Dienstleistungen haben, wenden Sie sich bitte an uns, und wir werden Ihnen gerne weiterhelfen. Wir haben auch eine Galerie mit laufenden und bereits abgeschlossenen Projekten, in der Sie sich einen Überblick darüber machen können, was wir für andere Kunden geleistet haben. Alle diese Abschnitte können Sie oben auf unserer Seite finden.